Die Güterzuglokomotive war von 1916 bis 1943 in Betrieb. Von 1943 bis 1946 war sie ausrangiert, wurde jedoch 1946 wieder in Betrieb genommen und fuhr bis 1964. Ab 1965 wurde sie an die Blonay-Chamby-Bahn verkauft und war dort von 1972 bis 1991 für Museumszüge im Einsatz. Von 2008 bis 2018 wurde sie über zehn Jahre lang restauriert und anschließend wieder in Betrieb genommen.
Lemaco H0m
1998 fertigte der Modellbauer Lemaco diese Lokomotive als hochwertiges Handarbeitsmodell ausschließlich aus Messing. Das Modell wurde aus über 600 Einzelteilen detailgetreu nach dem großen Vorbild zusammengebaut, fein lackiert und präzise beschriftet.
Nur die Firma Lemaco stellte dieses schöne Modell her. Leider sind beide Exemplare mit einer veralteten Leiterplatte ausgestattet und nur für den Analogbetrieb geeignet.
Da wir zu lange auf das Modell der Ge 4/4 181 von BEMO gewartet haben, haben wir beschlossen, stattdessen die Lemaco-Modelle auf der Bernina-Anlage einzusetzen, anstatt sie nur in der Vitrine
auszustellen.
Gyndler-Modellbau wird für beide Modelle neue Leiterplatten mit LEDs entwickeln und einbauen.